Zum Inhalt springen

Poetry-Slam des BEGY 12 begeistert im „Wormser“

Am 03. Juli fand im Kulturzentrum Das Wormser ein ganz besonderer Abend statt: 16 mutige Schüler:innen der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums der Ilse-Lang-Schule traten beim schuleigenen Nibelungen Poetry Slam auf die Bühne und begeisterten mit ihren selbst verfassten Texten das Publikum.
Der Poetry Slam war der Höhepunkt eines insgesamt acht Tage umfassenden Workshops, der im Rahmen des Fachs Darstellendes Spiel durchgeführt wurde. Geleitet wurde der Workshop von Tobias Steinfeld, einem erfahrenen Autor, der die Schüler:innen mit viel Gespür und Engagement an das kreative Schreiben heranführte. Begleitet und unterstützt wurde das Projekt von den Lehrerinnen Frau Antz und Frau Stephan, die die Schüler:innen mit viel Herzblut durch die intensive Workshop-Phase begleiteten. Das Projekt war eng mit den Nibelungenfestspielen Worms verbunden, die das Projekt begleiteten und organisierten. Zu Beginn beschäftigten sich die Schüler:innen mit den Motiven der Nibelungensage, um literarische Themen wie Verrat, Macht, Liebe und Rache kennenzulernen. In den darauffolgenden Workshop-Tagen durften sie jedoch ihre eigenen Themen wählen – Themen, die sie aktuell bewegen und berühren.
Entstanden sind beeindruckende Texte über Vorurteile, Macken, Krieg, Selbstentwicklung, chronische Erkrankungen, Einsamkeit und Schönheitsideale. Die große Bandbreite der Inhalte zeigte, wie tiefgründig und reflektiert sich die Schüler:innen mit ihrer Umwelt und sich selbst auseinandersetzen. Von den 36 Teilnehmer:innen wagten sich schließlich 16 auf die Bühne, während die übrigen Schüler:innen mit viel Einsatz hinter den Kulissen unterstützten – sei es bei Technik, Organisation, Unterstützung oder Ablauf.
Der Abend war geprägt von einer offenen, wertschätzenden Atmosphäre. Das Publikum im Wormser spendete kräftigen Applaus für jeden Beitrag – ein Zeichen für den Mut, die Kreativität und das Engagement aller Beteiligten.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert